
Links

_____________________________________________________________________________________________

SALA SEGANTINI SAVONIN
Kontakt: salasegantini.com, Mark Batliner 079 671 3855
____________________________________________________________________________________________

beat.bachmann@beba.ch und ladina.gisep@beba.ch
Luxwiesenstrasse 21, CH-7302 Landquart, www.beba.ch, 081 330 89 80
Kompetenter und umfassender PC- und Netzwerksupport für Geschäft, Verein, Private
_______________________________________________________________________________________________________________________

Seniorenzentrum CADONAU Chur
www.cadonau-chur.ch, info@cadonau-chur.ch, Tel. 081 354 54, ab Bahnhofplatz Bus Nr. 4
Das Seniorenheim, wo auch für Kultur Platz ist.
________________________________________________________________________________________________________________________

Fundaziun Capauliana
Rheinfeldstrasse 1, 7000 Chur
Leitung: Chantal Störmer
____________________________________________________________________________________________

Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur, St.Gallen
_________________________________________________________________________________________________________________________

Assessorato alla Cultura, www.comune.chiavenna.so.it
Mehr zur Kulturförderung in Chiavenna siehe unten in besonderem Abschnitt.
________________________________________________________________________________________________________________________
Kulturämter Kanton Graubünden, Amt für Kultur: www.afk-gr.ch
Stadt Chur: helena.mettler@chur.ch, Klostergasse 11 Chur, Tel. 081 254 4410
_________________________________________________________________________________________________________________________

Kulturverein Landquart
gegründet 23.09.2016, www.kulturlandquart.ch,
Jahres-Mitgliedschaft: 20 Fr.
Präs. Andreas Thöny, Programm: Cornelius Raeber
Kommunikation: Ladina Gisep Bachman (beba)
_________________________________________________________________________________________________________________________

Kunst-Supermarkt Solothurn
im Rothus, www.kunstsupermarkt.ch
Mehrere Tausend Unikate, Preiskategorien 99, 199, 399 und 599 Fr.
Jährlich ab Mitte November, Eintritt frei
_____________________________________________________________________________________________________________________

Link Graubünden
Online-Marktplatz, Sportanlässe, Unterhaltung, Künstler-Verzeichnis: www.link-gr.ch
_________________________________________________________________________________________________________________________

Marcus Van Kesteren, Fotograf, Zürich
_________________________________________________________________________________________________________________________

Schweizerische Lyrische Gesellschaft, Winterthur
Vereinigung lyrisch Schaffender der Schweiz
_________________________________________________________________________________________________________________________

Robin Hermann, Chur.
Fotograf und Internet-Hosting
http://gallerie.webperfect.ch/, home page: http://webperferct.ch/
_________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________

Schule für angewandte Linguistik, Sonneggstrasse 82, 8006 Zürich, www.sal.ch, info@sal.ch
Studien für Sprachprofis: Übersetzung, Journalismus, Sprachunterricht, Literarisches Schreiben, Drehbuchschreiben. Höhere Fachschule
_________________________________________________________________________________________________________________________

www.segantini-museum.ch, Via Somplatz 30, CH-7500 St.Moritz
_________________________________________________________________________________________________________________________

Stadtbibliothek Chur
Postplatz 7000 Chur, http://www.stadtbibliothekchur.ch, Tel. 081 252 61 40
________________________________________________________________________________________________________________________

Verlag Wortzimmerer Arno Seeli, Pali Cumegn 3, CH-7415 Pratval
www.täxtzit.ch
arno.seeli@bluewin.ch
_________________________________________________________________________________________________________________________

und Verband Ostschweizer Autorinnen und Autoren
_________________________________________________________________________________________________________________________

Chiavenna, beispielhafte Kulturförderung
Vom 19.7.-2.8.2009 durfte ich als "Artist in Residence" im Palazzo Pestalozzi in Chiavenna arbeiten und ausstellen. Dabei habe ich eine beispielhafte Art von Kulturförderung erfahren: Das Kulturamt dieses Städtchens (Assessorato alla Cultura) gibt Malern - auch ausländischen - Gelegenheit, kostenlos grosszügige Räumlichkeiten in einem alten Palazzo zu benützen, sei es als Atelier als auch als Arbeitsraum. Sie befinden sich im "Palazzo Pestalozzi", an der gleichnamigen Piazza im unteren Teil der Altstadt resp. im Zentrum der Altstadt, im "Palazzo Pretorio". Das Kulturamt prüft die Fähigkeiten der Gesuchsteller anhand eingereichter Fotografien; unter Umständen werden auch Originale verlangt. Sympatisch ist, dass dabei nicht Titel von "Kunstakademien" oder die Mitgliedschaft bei "Visarte" ausschlaggebend sind, sondern effektiv ein Leistungsausweis in Form von Werken des Gesuchstellers. Für die Benützung der Räume wird nichts verlangt. Hingegen erwartet die Gemeinde, dass der Künstler der Stadt Chiavenna eines seiner Werke überlasst. So hat das Städtchen einen ansehnlichen Fundus von ansprechenden Gemälden gesammelt. Sie dienen dem Schmuck von Büroräumlichkeiten als auch von allgemein zugänglichen Räumen im Rathaus. Das Kultur-Assessorat unterstützt Künstler auch, indem es die lokalen Medien über ihre Anwesenheit informiert und Kontakte vermittelt. In der Weise wird Chiavenna zwar nie mit millionenschweren Giacometti-Werken beeindrucken können, aber mit einer wachsenden Sammlung sympathischer, volksnaher Gegenwarts-Kunst im besten Sinne des Wortes. Gleichzeitig bietet sie ohne exaltierende Budgets den Künstlern zu Lebzeiten eine wertvolle, warmherzige Unterstützung und bahnt Wege, der Bevölkerung - einschliesslich der Touristen - Kultur nahe zu bringen.